Beiträge

Das Anarchistische Wohnzimmer am 16.10.: “Ehre die Scholle, die dich ernährt? Landwirtschaft und Klimawandel“
Das Anarchistische Wohnzimmer ist das Offene Treffen der Anarchistischen Initiative Ortenau und lädt in

Das Anarchistische Wohnzimmer am 12. September: “Die Klimakatastrophe und kommende Fluchtbewegungen”
Das Anarchistische Wohnzimmer ist das Offene Treffen der Anarchistischen Initiative Ortenau und lädt in

Das Anarchistische Wohnzimmer: “Wären Wahlen wirklich verboten, wenn sie etwas verändern würden?”
Das Anarchistische Wohnzimmer ist das Offene Treffen der Anarchistischen Initiative Ortenau und lädt in

Audio-Mitschnitt von „Die Vielfalt begreifen. Wie Anarchist*innen mit Pluralität umgehen (können)“
Wir haben unsere gestrige Veranstaltung „Die Vielfalt begreifen. Wie Anarchist*innen mit Pluralität umgehen

Die Vielfalt begreifen. Wie Anarchist*innen mit Pluralität umgehen (können).
Kritiker*innen verwerfen den Anarchismus als widersprüchlich und inkohärent. Tatsächlich gibt es sehr verschiedene

Was tun gegen den Klimawandel? Was tun gegen den Klimawandel!
Je mehr die Wissenschaft über den Klimawandel herausfindet, desto beunruhigender werden die Szenarien über die Zukunft

Anarchistisches Wohnzimmer – “Knast und Strafe – ohne geht’s doch nicht?”
Das Anarchistische Wohnzimmer ist das Offene Treffen der Anarchistischen Initiative Ortenau und lädt in

Veranstaltung am Samstag, 29.09.2018 im R12: EL MAQUIS – GUERRILLA ANTIFRANQUISTA
Ein Compañero des Projekts „Ni cautivas ni desarmadas“ referiert über die Zeit 1936 (Beginn des spanischen

Vortrag und Diskussion: Make Rojava Green Again
Der Angriffskrieg, den die türkische Armee und dschihadistische Gruppen gegen die basisdemokratische Gesellschaft und

Alternative Wohnformen: Inputs, Filme, Diskussion
Ein wichtiger Ansatz in der anarchistischen Bewegung war und ist seit jeher, unsere Ideen schon im Hier und Jetzt