Beiträge

Sendung vom 11.10.2020
Salute, auch für diese Sendung haben wir für euch interessante Themen aufgearbeitet. Leider sieht es nicht besser wie

Repression gegen antifaschistischen Protest
Am 02. Mai protestierten mehr als 600 Antifaschist*innen gegen eine Kundgebung der Freiburger AfD. Dabei wurden immer

„Gefährliches Pflaster“ – Zeitung zur Sicherheitskritik
Im Umfeld des Arbeitskreises kritische Soziale Arbeit (aks), des Arbeitskreises kritischer Jurist*innen (akj), des

Polizeiterror auf dem Stühlinger Kirchplatz – Kommentar aus dem Recht auf Stadt Netzwerk
Wer lediglich die Badische Zeitung liest oder die Polizeieinsätze zum Maßstab nimmt, muss denken: Der Stühlinger

Was macht uns wirklich sicher? Ein Toolkit zu intersektionaler, transformativer Gerechtigkeit jenseits von Gefängnis und Polizei – Vortrag & Workshop
Lesung & Diskussion: 11. September 2019 | um 20.00 Uhr | in der Kita Auja, Grether-Gelände, Adlerstr.

Gerechtigkeit jenseits von Staat, Polizei und Knast – Workshop am 30. Juli
30. Juli 2019 | 18:00 Uhr | Susi Café (Vaubanallee 2) [English below] Warum reden wir in unseren

Auf die Straße gegen die Verschärfung der Polizeigesetze!
Unter dem Motto “Außer Kontrolle gegen neue Polizeigesetze” rufen verschiedene linke Gruppen und Organisationen am

270 Menschen fordern „Kein Schlussstrich!“
Rund 270 Menschen beteiligten sich an der antifaschistischen Demonstration anlässlich der Urteilsverkündung im

Sammelabschiebungen aus Baden-Württemberg im Mai 2018
Am 7. Mai wurden 19 Menschen gegen ihren Willen nach Albanien abgeschoben. Auch am 14. Mai (Kosovo) und am 28. Mai

Bilder und Gegendarstellung zur feministischen GGBO-Demonstration gestern in Chemnitz
Gestern führten Solidaritätsgruppen der Gefangenengewerkschaft GG/BO, Basisgewerkschaften der FAU und eine Reihe