Beiträge

Von Scheiterhaufen zu Scheiterhaufen – eine ergänzende Darstellung zum Text “Inquisition auf dem e*camp 2013”
In dem Anfang 2017 erschienenen Sammelband “Beissreflexe” wird im Beitrag “Inquisition auf dem e*camp

Veranstaltungen im November und Dezember
In den letzten Wochen gab es einige Veranstaltungen von und mit uns und auch die Wochen vor den Feiertagen werden voll

Definitionsmacht – eine feministische Kritik (Audio)
Hier findet ihr einen Mitschnitt der Veranstaltung am 6. Juni 2015 im Autonomen Zentrum Köln – es referierte die

Neue No Means No – Flyer
Wie in den letzten Jahren drucken wir auch dieses Jahr “No means No” – Flyer.
Dieses Mal in

Unsere Veranstaltungen
Nicht immer kündigen wir alle Veranstaltungen von und mit uns in den “News” an.
Darum schaut doch immer mal

Neue Homepage
Ab jetzt werden alle Neuigkeiten auf dieser Seite zu finden sein.
Dieser Blog wird weiterhin als Archiv für alles vor

Definitionsmacht – eine feministische Kritik
Oft wird Kritik am ‘Konzept’ der Definitionsmacht als antifeministisch abgeschmettert. So werden wichtige Debatten

Wir arbeiten nicht mit Definitionsmacht
Wir arbeiten nicht mit „Definitionsmacht“. 1
Dafür gibt es verschiedene Gründe, die wir im Folgenden

Vortrag und Diskussion: Definitionsmacht – eine feministische Kritik
Oft wird Kritik am ‘Konzept’ der Definitionsmacht1 als antifeministisch abgeschmettert. So werden wichtige Debatten

PART 2: Überlegungen zu einem emanzipatorischen Umgang mit Diskriminierung und Gewalt
Die Interessiertengruppe e*space, die über längere Zeit einen Workshop ausgearbeitet hat und seit einigen Monaten mit