Beiträge

Libertärer Podcast Januarrückblick 2022
Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück: News aus aller

Libertärer Podcast Februarrückblick 2020
Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:
* Berlin: Interview mit

Libertärer Podcast Februarrückblick 2020
Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:
* Berlin: Interview mit

Was macht uns wirklich sicher? Ein Toolkit zu intersektionaler, transformativer Gerechtigkeit jenseits von Gefängnis und Polizei – Vortrag & Workshop
Lesung & Diskussion: 11. September 2019 | um 20.00 Uhr | in der Kita Auja, Grether-Gelände, Adlerstr.

Gerechtigkeit jenseits von Staat, Polizei und Knast – Workshop am 30. Juli
30. Juli 2019 | 18:00 Uhr | Susi Café (Vaubanallee 2) [English below] Warum reden wir in unseren

Definitionsmacht – eine feministische Kritik
Oft wird Kritik am ‘Konzept’ der Definitionsmacht als antifeministisch abgeschmettert. So werden wichtige Debatten

Wir arbeiten nicht mit Definitionsmacht
Wir arbeiten nicht mit „Definitionsmacht“. 1
Dafür gibt es verschiedene Gründe, die wir im Folgenden

Vortrag und Diskussion: Definitionsmacht – eine feministische Kritik
Oft wird Kritik am ‘Konzept’ der Definitionsmacht1 als antifeministisch abgeschmettert. So werden wichtige Debatten