Beiträge

Gewalt. Macht. Widerstand. – Buchvorstellung und Streitgespräch mit Andreas Blechschmidt
10. Dezember 2019 | 19:00 Uhr | Ort: Weingut Dilger (Urachstraße 3) Das Projekt einer emanzipatorischen

Veranstaltungsreihe: Gewalt
Soziale Verhältnisse und Gewalt „Es gibt viele Arten zu töten. Man kann einem ein Messer in den Bauch stechen, einem

Zum Kuckuck! Offenes anarchistisches Treffen zum Thema “Was ist eigentlich Anarchie?”
28. November | 19:00 Uhr | Kyosk (Adlerstr. 2) Über Anarchismus gibt es vielerlei Vorstellungen: Für die

Smash patriarchy!? – Feministische Perspektiven auf Gewalt im und gegen das Patriarchat
Auftaktveranstaltung der Themenreihe “Soziale Verhältnisse und Gewalt” der Anarchistischen Gruppe Freiburg.

Workshop: Einführung in die Kritik des Antisemitismus
13. November | 17:00 Uhr | IZ3W (Kronenstraße 16a, Hinterhaus) Offen antisemitische Parolen wie „Juden ins

Zum Kuckuck! Offenes anarchistisches Treffen zum Thema “Strategien der Klimabewegung – Eine kritische Auseinandersetzung mit Extinction Rebellion”
24. Oktober | 19:00 Uhr | Kyosk (Adlerstr. 2) Dieses Mal möchten wir einen Raum für die Debatte um

Zum Kuckuck! Offenes anarchistisches Treffen zum Thema “Strategien der Klimabewegung – Eine kritische Auseinandersetzung mit Extinction Rebellion”
24. Oktober | 19:00 Uhr | Kyosk (Adlerstr. 2) Dieses Mal möchten wir einen Raum für die Debatte um

Nähfabriken in Asien – Gewerkschaftstour mit Arbeiterinnen aus Indonesien und Sri Lanka / clothing factories in asia – union tour with workers from indonesia and sri lanka
[translation below] Nähfabriken in Asien – Gewerkschaftstour mit Arbeiterinnen aus Indonesien und Sri Lanka 23.

Zum Kuckuck! Offenes anarchistisches Treffen zum Thema “Kämpfe der Landarbeiter*innen in Südspanien”
26. September | 19:00 Uhr | Kyosk (Adlerstr. 2) Wir zeigen die Dokumentation “Días de Lucha, Días de

Was macht uns wirklich sicher? Ein Toolkit zu intersektionaler, transformativer Gerechtigkeit jenseits von Gefängnis und Polizei – Vortrag & Workshop
Lesung & Diskussion: 11. September 2019 | um 20.00 Uhr | in der Kita Auja, Grether-Gelände, Adlerstr.