Beiträge

Audio-Mitschnitt von „Die Vielfalt begreifen. Wie Anarchist*innen mit Pluralität umgehen (können)“
Wir haben unsere gestrige Veranstaltung „Die Vielfalt begreifen. Wie Anarchist*innen mit Pluralität umgehen

Die Vielfalt begreifen. Wie Anarchist*innen mit Pluralität umgehen (können).
Kritiker*innen verwerfen den Anarchismus als widersprüchlich und inkohärent. Tatsächlich gibt es sehr verschiedene

Freiheit für Jan – Solidaritätserklärung der Föderation deutschsprachiger Anarchist*innen
Über anderthalb Jahre ist es nun her, dass die Bilder einer Abschiebeblockade an einer Nürnberger Berufsschule

Anarchistisches Wohnzimmer – “Knast und Strafe – ohne geht’s doch nicht?”
Das Anarchistische Wohnzimmer ist das Offene Treffen der Anarchistischen Initiative Ortenau und lädt in

Anarchistisches Wohnzimmer: “Und wenn sie nicht gestorben sind, dann diskutieren sie noch heute – Entscheidungen treffen per Konsens?”
Das Anarchistische Wohnzimmer ist das Offene Treffen der Anarchistischen Initiative Ortenau und lädt in

»Broschüre „Über antiautoritäre Organisierung jenseits von Parteipolitik, NGO und Karrierestreben“ des Anarchistischen Netzwerk Südwest* erschienen!
Das verflixte siebte Jahr! Im Jahr 2010 schlossen sich einige anarchistische Gruppen zum „anarchistischen Netzwerk

Veranstaltung am Samstag, 29.09.2018 im R12: EL MAQUIS – GUERRILLA ANTIFRANQUISTA
Ein Compañero des Projekts „Ni cautivas ni desarmadas“ referiert über die Zeit 1936 (Beginn des spanischen

Vortrag: Was ist eigentlich Anarchie und was wollen die Anarchisten?
Ein einführender Vortrag in die politische Philosophie des Anarchismus im Rahmen von „Zum Kuckuck! Offenes

Anarchistisches Wohnzimmer: Anarchokapitalismus – ein Widerspruch in sich?
Das Anarchistische Wohnzimmer ist das Offene Treffen der Anarchistischen Initiative Ortenau und lädt in

Sonntag, 10. Juni | Radio Ⓐ - Sendung der Libertären Gruppe Karlsruhe
Am kommenden Sonntag gibt es eine neue Ausgabe unserer Sendung
Radio Ⓐ zu hören. Die zweistündige Radiosendung für