Austellung und Vortrag zum 80. Todestag von Erich Mühsam
Die Ausstellungseröffnung findet am 18. Juli ab 21 Uhr statt. Für alle Freund*innen der Nacht, legt am Abend der Ausstellungseröffnung noch ČEVAP DJ Balkanbeats auf.
Geöffnet hat die Ausstellung dann immer mittwochs ab 19.30 Uhr und bei Veranstaltungen des DemoZ. Informationen gibt es auf der Homepage des DemoZ unter demoz-lb.de. Die Ausstellung läuft bis nach den Sommerferien.
Vortrag: Erich Mühsam – Ein Leben für die Freiheit
17 Juli – 19:30 Uhr Demoz Ludwigsburg
Erich Mühsam war einer der bedeutendsten politischen Journalisten und
Schriftsteller in der Weimarer Republik. Bereits 1896 wurde er wegen
sozialistischer Propaganda von der Schule verwiesen. Wegen seiner
Teilnahme an der Münchner Räterepublik wurde er zu 15 Jahren
Festungshaft verurteilt, aber bereits nach 5 Jahren durch eine Amnestie
wieder entlassen.
Er blieb trotz der Haft ungebrochen und setzte seine journalistische
Arbeit fort. Sein berühmtestes Gedicht von einem Lampenputzer, der davon
träumte „wie man revoluzzt, und dabei doch Lampen putzt.“ kennen viele.
Sein Leben und der Mord an ihm sind jedoch kaum bekannt. Er wurde am 10. Juli 1934 im KZ Oranienburg ermordet.
Janka Kluge stellt ihn in dem Vortrag vor.
19:30 Uhr, DemoZ Ludwigsburg; Eintritt frei, Spende erwünscht
Austellung Erich Mühsam
Eröffnung mit Party: 18 Juli – 21 Uhr Demoz Ludwigsburg
Die Ausstellung läuft bis nach den Sommerferien.