Beiträge

Definitionsmacht – eine feministische Kritik
Oft wird Kritik am ‘Konzept’ der Definitionsmacht als antifeministisch abgeschmettert. So werden wichtige Debatten

Wir arbeiten nicht mit Definitionsmacht
Wir arbeiten nicht mit „Definitionsmacht“. 1
Dafür gibt es verschiedene Gründe, die wir im Folgenden

Vortrag und Diskussion: Definitionsmacht – eine feministische Kritik
Oft wird Kritik am ‘Konzept’ der Definitionsmacht1 als antifeministisch abgeschmettert. So werden wichtige Debatten

++ Aktionstage gegen Sexismus und Homophobie ++ Abtreibungsrechte und Bible Belt ++ Homophobe Eltern ++ cafém – feminismus zum kennen_lernen ++
Diese Woche gibt es zum einen die Fortsetzung der Aktionstage gegen Sexismus und Homophobie. Welche Veranstaltungen in

Neue Audiofiles vom e*camp
Dank eines Allys können wir euch nun endlich zwei weitere Vorträge (inkl. Diskussion) vom e*camp letzten Jahres

Fusion 2014
Infostand und Vortrag
Did Femen take over Feminism? – Fragen zu Femens „feministischem“ Gehalt

Kritische Theorie und Rassismus
Der Rassismusbegriff scheint, nicht zuletzt aufgrund seines inflationären Gebrauchs, zunehmend an Erklärungskraft

Audiomitschnitt: Von weiblichen Opfermythen. Deutsche Frauenbewegungen und Antisemitismus.
Hier findet ihr den Vortrag von Ljiljana Radonic inklusive Diskussion.
Viel Spaß beim anhören.

Infoveranstaltungen zum Internationalen Anarchistischen Treffen in St. Imier
1 Kommentar
/
Organisiert von verschiedenen libertären Gruppierungen aus der Region und darüber hinaus, findet vom 8. bis zum 12.