• Prinzipienerklärung
  • FAQ
  • Links
Föderation deutschsprachiger Anarchist*innen
  • Home
  • FdA-IFA
    • Infos zu FdA und IFA
    • Prinzipienerklärung
    • Häufig gestellte Fragen
    • Wie werde ich Mitglied?
  • Mitglieder
  • 改道 Gǎi Dào
  • Materialien
  • (A)-Radios
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Tour 1

Der Anarchismus in Chile: Diversität und Konflikte

Der Anarchismus in Chile: Diversität und Konflikte

Obgleich der Anarchismus – und seine Vielfalt – heute als jugendliches und ein wenig exotisches Phänomen im Kontext der traditionellen und jahrzehntelang vom Marxismus dominierten Linken erscheinen mag, verfügt er über eine reichhaltige Geschichte in den sozialen Bewegungen in Chile. Sie geht auch die letzten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts zurück und reicht bis zur heutigen zeit. Im Vortrag möchten wir versuchen, diesen geschichtlichen Werdegang zusammenzutragen und seine Strömungen und Problematiken in der Gegenwart darzustellen.

Je nach Wunsch kann es einen stärkeren Fokus auf den Anarchismus und die (ökologischen) Landkämpfe und feministische Themen geben, einschließlich einer geschichtlichen Darstellung, einem Fokus auf indigene Frauen und aus dem ruralen Raum sowie auf aktuelle feministische Bewegungen.

Castellano

Anarquismo en Chile: diversidad y conflictos

Aún cuando actualmente pereciera ser un fenómeno juvenil y hasta un tanto exótico en relación con la tradición de la izquierda, hegemonizada durante décadas por el marxismo, el anarquismo –y su diversidad- tiene una extensa y rica historia en los movimientos sociales de la región chilena. Situación que se remonta a las últimas décadas del siglo XIX y se proyecta hasta nuestros días. En esta presentación se pretende sintetizar y exponer su devenir histórico y las problemáticas y variantes que enfrenta en la actualidad.

Dependiendo de ustedes se puede profundizar en anarquismo y luchas territoriales y ambientales y temas feministas, incluyendo un recorrido histórico, un foco en mujeres indígenas y rurales así como en movimientos feministas actuales.

English

Anarchism in Chile: diversity and conflicts

Even though it might appear as a juvenile and in the context of a traditional left hegemonized by Marxism also somewhat exotic, Anarchism – and its diversity – has a rich history inside of the social movements in the Chilean region. It shistory goes back to the last decades of the 19th century and reaches they days we are living now. In this presentation we would like to synthesize its historical development und present its different currents and problems nowadays.

Depending on your interests, we could focus more on anarchism and the (ecological) land struggles as well as on feminist issues, including a historical overview, a focus on indigenous and rural women as well as on current feminist movements.

  • (26.3.) Zürich
  • (29.3.) München, 20 Uhr Kafe Marat, Thalkirchnerstr. 102, 81371 München
  • (5.4.) Berlin, 20:30 Uhr
    Friedel 54, Friedelstr. 54, 12047 Berlin
    https://friedel54.noblogs.org
  • (8.4.) Berlin, 19 Uhr,
    Meuterei, Reichenberger Str. 58, 10999 Berlin
  • (9.4.) Dresden, 16 Uhr, AZ Conny, Rudolf-Leonhard-Straße 39, 01097 Dresden
  • (11.4.) Leipzig (ASJ) 20:00 Uhr,
    in der Autodidaktischen Initiative, Georg-Schwarz-Straße 19, Leipzig
  • (12.4.) Göttingen (ASJ), 20:30 im T-Keller, Geismar Landstr.19, 37083 Göttingen
  • (13.4.) Dortmund, 19:00,
    Anarchistisches Buch- und Kulturzentrum, Scharnhorststr. 50, 44147 Dortmund
    http://blackpigeon.blogsport.eu
  • (14.4.) Bonn
  • (16.4.) Düsseldorf 19:00 Einlass | 20:00 Beginn,
    FAUD-Lokal V6, Volmerswertherstr. 6, 40221 Düsseldorf
    http://vsechs.blogsport.eu
  • (18.4.) Ludwigsburg, 19:30 Uhr,
    DemoZ, Wilhelmstr. 45/1 71638 Ludwigsburg
  • (19.4.) Mannheim, 20.00 Uhr,
    JuZ Friedrich Dürr, Käthe-Kollwitz-Str. 2-4, 68169 Mannheim
    http://anarchie-mannheim.de
  • (20.4.) Nürnberg, 19:00 Uhr | Projekt 31, An den Rampen 31, 90443 Nürnberg
  • (21.4.) Prag (Afed Czech, Tatoo-Circus): 16:30 Uhr, Žižkostel, náměstí Barikád, Praha 3 |
  • (23.4.) Warschau
  • (24.4.) Vilnius/Kaunas
  • (27.4.) St. Petersburg
  • (29.4.) Moskau

Tour2

Der Anarchismus in Chile und die sozialen Bewegungen in Lateinamerika

Die sozialen Bewegungen und der Anarchismus in Chile

In dem Vortrag von zwei Anarchisten aus Chile soll es zunächst um die jüngste Vergangenheit dieses südamerikanischen Landes gehen, um die Krise des politischen Systems angesichts sozialer und ökologischer Konflikte. Anschließend erzählen sie von den Herausforderungen, vor denen die sozialen Bewegungen in Chile stehen, mit einem besonderen Fokus auf die anarchistischen Ideen.

Vortrag und Diskussion: Spanisch mit dt. Übersetzung

  • (11.3.) Madrid
  • (24.3.) Paris
  • (25.3.) Dijon 18 Uhr,
    Black Market, 59 rue Berbisey
  • (26.3.) Besançon 20:30 Uhr,
    Librairie L’Autodidacte, 5 rue Marulaz
  • (6.4.) Duisburg (FAU) 19:30 Uhr, Syntopia, Gerokstr. 2, 47053 Duisburg
  • (7.4.) Wuppertal 19:00 Uhr,
    Autonomes Zentrum, Markomannenstraße 3, 42105 Wuppertal
  • (11.4.) Berlin 20:30 Uhr,
    NewYorck, Mariannenplatz 2a, 10997 Berlin

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Links

  • Gruppen und Föderationen in der FdA
  • Internationale der Anarchistischen Föderationen
  • Deutschsprachige anarchistische Gruppen

Archive

Über uns

  • FAQ
  • Prinzipienerklärung der FdA
  • Gruppen und Föderationen der FdA
  • Wie werde ich Mitglied?
  • Kontakt
Facebook Logo  Twitter Logo  RSS Logo  Podcast anarchistischer Radiosendungen  Twitter Logo

Blog-Kategorien

  • Aus der Föderation
  • Aus der GaiDào-Redaktion
  • Aus den FdA-Gruppen
  • (A)-Radio-Beiträge
  • FdA-Übersetzungen
  • FdA-Texte und -Positionspapiere
  • Archiv Projekte und Aktionen
  • IFA-Texte und -Positionspapiere

Kampagnen (Archiv)

  • Infotour: Anarchistische Kämpfe und staatliche Repression in Belarus22. September 2022 - 15:06
  • Ukraine-Soli: Projekt Safehouse16. März 2022 - 15:14
  • Solidarität mit den Sozialen Bewegungen in Brasilien2. Dezember 2018 - 11:59
  • ausbruch.aufbruch.anarchie21. März 2018 - 11:46
Projekt A – Der Film: Am Mittwoch mit Büchertisch von uns Minijob heißt natürlich auch Rechte haben!
Nach oben scrollen